|
|
|
 |
Höhlen in und um Veringenstadt
mit dem Höhleninformationszentrum Mühlberghöhle
Die Höhlen um Veringenstadt
(über 40) bilden für die Schwäbische Alb neben dem Uracher und Blaubeurener Raum den archäologischen Schwerpunkt für alle vor- und frühzeitlichen Siedlungsepochen des Menschen.
In der Göpfelsteinhöhle war neben der gegenüberliegenden
Nikolaushöhle die Fundlage besonders reichlich.
In der Mühlberghöhle (Höhleninformationszentrum) kann eindrucksvoll die Höhlenentstehung und Ausformung der Flusslandschaft von der Eiszeit über die Mittel- und Jungsteinzeit bis zu den Alamannen studiert werden, die durch wissenschaftliche Ausgrabungen Funde aller Siedlungsepochen die dauerhafte Anwesenheit des Menschen
im Laucherttal bezeugen.

   |
|

|
|