Stadt Veringenstadt - Im Städtle 116 - 72519 Veringenstadt - Tel. 07577 / 930-0
 

Veringenstadt

Hexenhemd
Rathaus und Museum
Höhlen
Burganlage
Strübhaus
Uferlehrpfad
Heimatgeschichtlicher
Rundweg
Erzgräber und -wäscher
Ackerbürgerhäuser mit
Inschriften
Wallfahrtskirche Deutstetten
Ortsplan

Veringendorf

Veringendorf
St. Michaelskirche
Nepomukturm - Pestturm
Felixfelsen
Fensterstollen
Ortsplan

Hermentingen

Hermentingen
St. Gallus-Quelle
Wasserwerk
St. Gallus-Kirche
Ortsplan
 
Startseite

Uferlehrpfad „Lebendige Lauchert“

Es ist wichtig, dass der Lebensraum Wasser wieder naturgemäße Bedingungen erhält. Dies setzt ermunternde Impulse und gelungene
Beispiele voraus.
Der Uferpfad „Lebendige Lauchert“ will solche Impulse geben.
Im Lauchertbogen, der das Städtchen Veringen umfließt, beginnt an
der oberen Brücke der Kernbereich des Uferpfades. Er führt am Ufer
entlang bis zur unteren Brücke (mit Neandertaler).
An sieben Stellen werden die landschaftsökologischen Zielset zungen
für eine Flusslandschaft aufgezeigt und Hinweise zur Wiederherstellung ursprünglicher Vielfalt gegeben.
Die gegenseitige Abhängigkeit in der Nahrungskette im Wasserlauf einschließlich Uferbereich wird an Fischen, Vögeln, Säugetieren u.a.m. dargestellt. Der pflanzliche Nahrungsraum wurde mit einbezogen.
Der technische Fortschritt war Jahrhunderte von der Antriebskraft des
Wassers bestimmt. Am Uferpfad können die Standorte der früheren Getreide-, Lohn-, Öl-, Gips- und Sägemühlen genauso wie Erzwäsche, Badstube und Gerberei studiert werden.
Schließlich erlebt der Besucher in 4 prähistorischen Zeitepochen die erdgeschichtliche Herausformung des Laucherttales.

 

Ferienregion Laucherttal